Mit der Renaissance kehrten antikes Denken und antike Gottheiten zurück, die für Jahrhunderte, durch das Christentum verdrängt, ihr Dasein im Untergrund fristeten. Hermetisch-alchimistische Bünde wie die Rosenkreuzer entstanden und griffen auf das gesellschaftliche Leben aus. Plötzlich betraten Jupiter und Diana die Bühne, zu Francesco Cavalli’s Oper „La Calisto“ schrieb Giovanni Faustini das Libretto.
Die Wiederkunft der Großen Göttin
In politisch unruhigen Zeiten suchen Menschen Halt. Offenbar sind sie mit den Antworten der Kirchen nicht einverstanden. Entweder wenden sie sich ganz von Religionen ab oder anderen Religionsgemeinschaften zu. Dazu gehören auch die neuheidnischen Sekten und Bewegungen.
