MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tegernsee

Berühmt durch Alpenromane

Der Schriftsteller Ludwig Ganghofer gründete seine Literatur im Gottvertrauen. Zu seinem 100. Todestag.
Schriftsteller Ludwig Ganghofer
Foto: Veit-Mario Thiede | In seinen letzten Lebensjahren lebte Ludwig Ganghofer am Tegernsee. Hier steht die von Quirin Roth geschaffene Figur aus Bronzeguss im Kurpark von Rottach-Egern.

Der Herrgottsschnitzer von Ammergau“, „Die Martinsklause“, „Das Schweigen im Walde“ ... Ludwig Ganghofer verfasste eine lange Reihe populärer Erzählungen und Romane. Nach Ganghofers unerwartetem Tod am 24. Juli 1920 äußerte sein enger Freund und Schriftstellerkollege Ludwig Thoma: „Um den Mann ist's schad!“ Der frühere Liebling aller Leser ist heute er eine eher unbekannte Größe. Aber der Ganghofer-Kenner Klaus Wolf, Professor an der Universität Augsburg, macht uns neugierig: „Ganghofer war eine vielseitige Persönlichkeit. Als professioneller Autor schrieb er Alpenromane, die ihn berühmt machten, und pflegte sein Image als Heimatschriftsteller und Jäger. Daneben war er in der Kunst- und ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht