MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Richard Strauss

Eine Besichtigung der Villa Silberblick in Weimar, in welcher der Philosoph Friedrich Nietzsche vor 125 Jahren starb.
25.08.2025, 09 Uhr
Paul Baldauf
Früher diente die Kunst dem Kult – mittlerweile versucht sie, diesen auf Musikfestivals selbst zu erzeugen. Ersetzt die Eventkultur die Religion?
28.06.2025, 17 Uhr
Henry C. Brinker
Nicht nur in der realen Welt, sondern auch in Kunst und Musik heißt es: Überall Krise, überall Weltuntergang. Beobachtungen von Hamburg über Bayreuth bis Salzburg.
22.09.2024, 09 Uhr
Henry C. Brinker
1.000 Schilling
Schwer zu fassen: Der Komponist Anton Bruckner feiert 200. Geburtstag. Der Katholik zeigte seinen Glauben unverhohlen in der Öffentlichkeit.
04.09.2024, 21  Uhr
Dirk Weisbrod
Ausstellung "Kubricks 2001. 50 Jahre A Space Odysee"
Zwei filmische Meisterwerke stehen in einer engen metaphysischen Beziehung zueinander: Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“ und Terrence Malicks „Tree of ...
08.01.2022, 11  Uhr
David Boos
Schriftsteller Ludwig Ganghofer
Der Schriftsteller Ludwig Ganghofer gründete seine Literatur im Gottvertrauen. Zu seinem 100. Todestag.
24.07.2020, 08  Uhr
Veit-Mario Thiede
Extinction Rebellion in Sydney
In politisch unruhigen Zeiten suchen Menschen Halt. Offenbar sind sie mit den Antworten der Kirchen nicht einverstanden.
12.01.2020, 15  Uhr
Burkhardt Gorissen
Die tote Stadt
Symbolistisch und katholisch: An der Münchner Staatsoper feierte Erich Wolfgang Korngolds Oper „Die tote Stadt“ eine glanzvolle Premiere.
04.12.2019, 12  Uhr
Alexander Pschera
Bayreuther Festspiele 2019 - Tannhäuser
Regisseur Tobias Kratzer lässt in seinem erfrischend neuen Bayreuther „Tannhäuser“ Raum für die Hoffnung.
03.08.2019, 15  Uhr
Werner Häussner
Komponist Max Jobst spielte in Stalingrad Klavier
Mit „Ein Mensch“ schuf Max Jobst 1939 noch Humanismus, dann fiel er in der Schlacht. Von Michael Kohlhäufl
03.04.2019, 12  Uhr
Auf den Bühnen der Welt scheint sich ein Trend in Richtung Rossini abzuzeichnen.
Er hat mit „Il Barbiere di Siviglia“ ein Meisterwerk geschaffen. Von Werner Häussner
04.07.2018, 13  Uhr
Mehr laden