Cyberkriminalität ist zu einem Problem für die deutsche Wirtschaft geworden: 63 Prozent der Unternehmen rechnendamit, in den kommenden zwölf Monaten zum Opfer solcher Straftaten zu werden.
Den Anstieg von Gewalttaten von Kindern und Jugendlichen bringt der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft auch mit den Sozialen Medien in Verbindung.
Wenn Kinder vermehrt Straftaten begehen, hat unsere Gesellschaft ein Problem, erklärt Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, im "Tagespost"-Gespräch.
Die Silvesterkrawalle in Berlin und anderswo sind Symptome dafür, woran unser Rechtsstaat krankt. Es mangelt an Respekt vor seinen Prinzipien und vor denjenigen, die in der Öffentlichkeit für ...
Rainer Wendt weist die Rassismus-Vorwürfe gegen die deutsche Polizei zurück. Diese stehe seit Jahrzehnten unangefochten an der Spitze der Vertrauensskala in der ...