MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Pius X.

Giuseppe Melchiorre Sarto, besser bekannt als Papst Pius X., wurde am 2. Juni 1835 geboren und war ein italienischer Geistlicher. 1903 wurde er zum Papst gewählt und starb am 20. August 1914. 1951 wurde er seliggesprochen und 1954 heiliggesprochen.

Artikel zu Pius X.

In den Sarg des verstorbenen Emeritus ist eine offizielle lateinische Pontifikats-Urkunde gelegt worden. Die "Tagespost" dokumentiert den Text im Wortlaut.
05.01.2023, 14 Uhr
Redaktion
Bernardo Silvestrelli war von 1878 bis 1907 Generaloberer der Kongregation vom Leiden Jesu Christi.
09.12.2022, 05 Uhr
Claudia Kock
Mit der Enzyklika „Humani generis“ versuchte Pius XII., sich dem Zeitgeist in den Weg zu stellen.
16.10.2022, 21 Uhr
Urs Buhlmann
Tod des heiligen Josef
Bekehrungserlebnis einer Witwe. Christine Schürgers berichtet, wie der heilige Josef sie nach dem Tod ihres Mannes zurück in die katholische Kirche führte.
05.12.2021, 19  Uhr
Christine Schürgers
Überreste der ältesten Madrider Stadtmauer aus der Mitte des 9. Jahrhunderts
Wo Araber und Christen Spuren hinterließen: Ein ausgedehnter Rundgang durch die wechselvolle Geschichte des „alten“ Madrid.
18.09.2021, 17  Uhr
José García
Verhältnis zu Piusbrüdern
Vor 50 Jahren wurde die Piusbruderschaft noch kirchlich errichtet. Doch wenig später kam es zum Bruch mit Rom. Unter Benedikt XVI. begann ein Tauwetter.
30.10.2020, 09  Uhr
Guido Horst
Beerdigung von Erzbischof Lefebvre
Der Gründer der Priesterbruderschaft St. Pius X. wird eine neue Ruhestätte in der Krypta der Seminarkirche im schweizerischen Ecône (Wallis) erhalten.
14.08.2020, 14  Uhr
Redaktion
Madonna della Corona
Am Vorabend zu Maria Himmelfahrt soll es eine Prozession zu dem Wallfahrtsort „Madonne della Corona“ geben.
14.08.2020, 15  Uhr
Marie-Thérèse Knöbl
Mehr laden