MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Pius X.

Pius X.

Giuseppe Melchiorre Sarto, besser bekannt als Papst Pius X., wurde am 2. Juni 1835 geboren und war ein italienischer Geistlicher. 1903 wurde er zum Papst gewählt und starb am 20. August 1914. 1951 wurde er seliggesprochen und 1954 heiliggesprochen.

Aktuelle Artikel zu Pius X.

Wie ein Vorarlberger Bauernbub Mönch wurde, ein trappistisches Kraftzentrum im Osmanischen Reich gründete und schließlich Abt in Südafrika wurde.
27.09.2025, 13 Uhr
Stephan Baier
Zwischen Politik und Reformgeist: Der Kirchenhistoriker Jörg Ernesti legt ein Standardwerk über das Papsttum vor.
15.09.2025, 07 Uhr
Urs Buhlmann
Täglich drei Stunden innerer Betrachtung, acht Monate Fasten im Jahr und sehr raue Gewänder: Der selige Bonaventura von Barcelona gründete die „Riformella“-Klöster.
10.09.2025, 21 Uhr
Claudia Kock
Traditionell stand der Vatikan den arabischen Ländern näher als dem Judenstaat. Erst unter Johannes Paul II. kam die Wende.
29.08.2025, 17 Uhr
Guido Horst
Lourdes
Auch dieses Jahr haben tausende Freiwillige Kranke und Familien zur Wallfahrt der französischen Augustiner von Mariä Himmelfahrt nach Lourdes begleitet.
24.08.2025, 11  Uhr
Franziska Harter
Angela vom Kreuz
Gebet und Nächstenliebe: Seit 150 Jahren gibt es die Kreuzschwestern. Ihre Gründerin ist die heilige Schwester Angela, ein „lebendiges Evangelium“.
13.06.2025, 09  Uhr
José García
Katholizismus in den USA
Mit Papst Leo XIV. rückt der Katholizismus in den USA in den Fokus. Eine lehrreiche Geschichte, gerade was den Unterschied zwischen Synodalität und Demokratie angeht.
09.06.2025, 15  Uhr
Martin Grichting
Papst Leo XIV. mit dem römischen Bürgermeister Roberto Gualtieri
Wie man in der Kirche Entscheidungen fällt: Leo XIV. hat in der Lateranbasilika „seine“ Bischofskirche in Besitz genommen.
25.05.2025, 18  Uhr
Meldung
Mehr laden