MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Pier Paolo Pasolini

Der Stoff des Films „Teorema – Geometrie der Liebe“ von Pier Paolo Pasolini wird in der Deutschen Oper Berlin mit neuem Leben gefüllt.
17.07.2023, 15 Uhr
Gerhild Heyder
Der homogenisierenden Macht der Algorithmen widerstehen: Kardinal Matteo Maria Zuppi von Bologna hielt das Schlüsselreferat beim diesjährigen „Meeting“ von „Comunione e Liberazione“ in Rimini.
28.08.2022, 09 Uhr
Guido Horst
Das Schweigen der Bischöfe zum Votum der Spitze des ZdK für flächendeckende Abtreibungen ist symptomatisch. Wenn es ernst wird, verschlägt es den Hirten die Sprache.
29.07.2022, 11 Uhr
Guido Horst
Ennio Morricone - Seine Filmmusik ist weltberühmt
Römer, Komponist und Katholik: Seine Filmmusik ist weltberühmt, die spirituelle Seite Ennio Morricones wird dagegen meist ausgeblendet.
09.07.2020, 08  Uhr
Marco Gallina
Filmszene aus "Auferstanden"
Die Wandlung des filmischen Jesus-Bildes im Laufe der Filmgeschichte. Von José Garcia
28.03.2018, 10  Uhr
Matera in Süditalien
Die Stadt Matera im Süden Italiens sieht aus wie Bethlehem zu Zeiten Jesu. Seit sieben Jahren werden dort zur Weihnachtszeit Szenen rund um die Geburt Christi ...
15.12.2017, 13  Uhr
Arnold Stadler, Schriftsteller
Der christliche Glaube ist dem Schriftsteller Arnold Stadler nicht gleichgültig. Wie auch. Immerhin hat der 61-Jährige Theologie studiert.
27.04.2015, 14  Uhr
Die Nachfolge Christi - Jesus am Kreuz
Seit Mel Gibsons Film „Passion Christi“ 2004, der weltweit die Menschen aufwühlte, hat es kein Filmemacher mehr gewagt, Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu ...
05.04.2012, 15  Uhr
Mehr laden