MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Höhepunkte der Filmgeschichte

„Das Gewand“ - Filmklassiker für Christen

„Das Gewand“ (1953) von Henry Koster – Teil 2 der Serie Höhepunkte der Filmgeschichte. Von José García
Filmszene aus „Das Gewand“
Foto: IN | Nachdem er Christ geworden ist, offenbart sich der Militärtribun Marcellus Gallio (Richard Burton) Diana (Jean Simmons). Aus Liebe folgt sie ihm in den Tod, nachdem der neue Kaiser Caligula Marcellus verurteilt hat.

Monumentale Bibelverfilmungen waren in den fünfziger und sechziger Jahren ein beliebtes Filmgenre. Zusammen mit „Quo Vadis?“ (Mervyn LeRoy, 1951) ist „Das Gewand“ des deutsch-amerikanischen Regisseurs Henry Koster wohl einer der bekanntesten Bibelfilme aus den beginnenden 1950er Jahren. Mit den Augen eines skeptischen Römers gesehen Koster folgt einem Ansatz, den viele Jahre später die Filmemacher von „Auferstanden“ („Risen“, DT vom 26.3.2016) ebenfalls einsetzen: Er lässt Kreuzigung und Auferstehung Jesu durch die Augen eines skeptischen Römers betrachten. In „Das Gewand“ handelt es sich dabei um den Militärtribun Marcellus Gallio (Richard Burton), der im Jahre 33 aus ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht