MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Peter Schallenberg

Mit einer Festakademie würdigte der Bundesverband Lebensrecht das Leben und Werk des Osnabrücker Sozialwissenschaftlers Manfred Spieker, der Anfang April sein 80. Lebensjahr vollendet hatte.
27.04.2023, 17 Uhr
Stefan Rehder
Zur Eröffnung der Woche für das Leben in Osnabrück gab es eine Fachtagung zur Frage der Optimierung des Menschen.
22.04.2023, 17 Uhr
Meldung
Das dritte Entlastungspaket ist ein erster Aufschlag. Aus Sicht katholischer Sozialethiker muss die Bundesregierung aber noch einige Hausaufgaben erledigen.
07.09.2022, 17 Uhr
Sebastian Sasse
Der Staat muss als erstes und oberstes Interesse den Schutz und die Förderung der Person vom ersten Moment der Empfängnis an haben.
17.05.2022, 15 Uhr
Peter Schallenberg
Inflation im Euroraum
2021 wird die Inflationsrate so hoch wie seit knapp 30 Jahren nicht mehr ausfallen.
12.09.2021, 13  Uhr
Stefan Rochow
Religionsphilosoph Romano Guardini
Ein Sammelband mit Ausätzen namhafter katholischer Autoren beschäftigt sich mit einem möglichen Seligsprechungsprozess des Theologen Romano Guardinis.
28.08.2021, 21  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet
Welchen Kurs wird Armin Laschet als Kanzlerkandidat einschlagen? „Die Tagespost“ fragt bei katholischen Sozialethikern nach.
23.04.2021, 09  Uhr
Simon Kajan
Leere Kirche
Peter Schallenberg sagt beim Blick auf leere Kirchen: „Gott freut sich über jeden, der vorbeischaut. Wie einst die Hirten in Betlehem!“
22.12.2020, 13  Uhr
Peter Schallenberg
Joseph Höffner wusste um die Bedeutung der Schule von Salamanca
Die pauschale Kritik an der Wirtschaft in der Enzyklika „Fratelli tutti“ reizt zum Widerspruch.
02.11.2020, 11  Uhr
Peter Schallenberg
Mehr laden