Vor 20 Jahren war Erdoğans AKP angetreten, die Türkei von den Erblasten Atatürks zu befreien. Heute besitzt und benutzt er genau jenes System, das er so lange bekämpft hat.
Vor 100 Jahren, am 12. September 1922, zündeten Truppen Kemal Paschas das griechische Smyrna in Kleinasien an. Die Grenzen Europas wurden durch den Brand an den Bosporus zurückgedrängt.
Talât Pascha, Gründer der modernen Türkei und Völkermörder, wurde vor 100 Jahren, am 15. März 1921 in Berlin aus Rache für seine Verbrechen erschossen.
Istanbul und sein geistliches Herz, die Hagia Sophia, waren stets ein Brennpunkt der Emotionen. Auch für den türkischen Präsidenten Erdogan. Von Stephan Baier
Sie hat im 20. Jahrhundert unendlich viel Leid – Weltkriege und Bürgerkriege, Vertreibungen und „ethnische Säuberungen“, Unterdrückung und Verleumdung – über viele ...