MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Mustafa Kemal Atatürk

Brüssel und Washington werden mit Ankara im Gespräch bleiben, um zu verhindern, dass sich die Türkei stärker an Russland und China orientiert. 
01.06.2023, 07 Uhr
Stephan Baier
Vor 20 Jahren war Erdoğans AKP angetreten, die Türkei von den Erblasten Atatürks zu befreien. Heute besitzt und benutzt er genau jenes System, das er so lange bekämpft hat.
13.11.2022, 11 Uhr
Stephan Baier
Vor 100 Jahren, am 12. September 1922, zündeten Truppen Kemal Paschas das griechische Smyrna in Kleinasien an. Die Grenzen Europas wurden durch den Brand an den Bosporus zurückgedrängt.
12.09.2022, 11 Uhr
Bodo Bost
Hagia Sophia: Rechtsgültigkeit bestritten
Verwaltungsgericht bestätigt Rechtsgültigkeit des Atatürk-Dekrets von 1934, lässt dem Staatspräsidenten aber freie Hand
02.07.2020, 18  Uhr
Redaktion
Erdogan und der armenische Völkermord
Der türkische Präsident Erdogan kondoliert den Armeniern, auch wenn er den Genozid nicht beim Namen nennt.
01.05.2020, 09  Uhr
Stephan Baier
Auf YouTube gibt es wirklich alles
Das Videoportal für alle: Für den Umgang mit YouTube braucht es die Tugend der kritischen Differenzierung.
04.03.2020, 14  Uhr
Josef Bordat
Istanbul und sein geistliches Herz, die Hagia Sophia, waren stets ein Brennpunkt der Emotionen. Auch für den türkischen Präsidenten Erdogan. Von Stephan Baier
03.04.2019, 13  Uhr
Erdogan
Wahlkampf von Erdogan-Anhängern in Deutschland sorgt endlich für Problembewusstsein. Von Sebastian Sasse
23.05.2018, 14  Uhr
Sebastian Sasse
Erdogan ruft das Volk noch immer zum „Widerstand“ gegen die Putschisten
Ungeachtet der internationalen Kritik will der türkische Staatspräsident die „Säuberungen“ in seinem Land weiter ausdehnen. Von Çigdem Akyol
05.08.2016, 14  Uhr
Standbild von Matthias Rex in Cluj
Sie hat im 20. Jahrhundert unendlich viel Leid – Weltkriege und Bürgerkriege, Vertreibungen und „ethnische Säuberungen“, Unterdrückung und Verleumdung – über viele ...
03.06.2013, 15  Uhr