Wenn die Republik Türkei Ende Oktober den 100. Jahrestag ihrer Gründung feiert, dann wird Präsident Recep Tayyip Erdoğan neben dem Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk als zweiter großer und prägender Staatsmann, ja als zukunftsweisender Neugründer der Republik präsentiert werden. Denn Erdoğan, der das Land seit dem triumphalen Wahlsieg seiner AKP im Jahr 2002 zunächst als Regierungschef, dann ab 2014 als Präsident prägte, wurde am Pfingstsonntag in der Stichwahl um das Präsidentenamt klar bestätigt.
Erdoğan sichert seine Macht
Brüssel und Washington werden mit Ankara im Gespräch bleiben, um zu verhindern, dass sich die Türkei stärker an Russland und China orientiert.
