Mit ästhetischer Nüchternheit, Klarheit und Distanz bringt Stefan Haupt Max Frischs als „nicht verfilmbar“ geltenden Roman „Stiller“ auf die große Leinwand.
Der Einsatz von Technik gehört zum Wesen des Menschen. Speziell seit der Moderne droht aber auch die Gefahr, dass die Technik den Menschen beherrscht. Teil II der Anthropologie-Reihe.
Manchmal sind Christen über Prominente und ihre Aussagen positiv überrascht. Doch beim Umgang mit Menschen darf man sich grundsätzlich kein zu einseitiges Bild machen.
Die bewegte Geschichte eines großen Schriftstellers in einem unruhigen Jahrhundert, erzählt von seiner Frau Dorothee Andres. Von Hans-Bernhard Wuermeling