Bekanntlich teilen Geologen die Erdgeschichte ebenso in Epochen ein wie dies Historiker mit der Geschichte des zivilisierten Menschen tun. Demnach befinden wir uns seit rund 12.000 Jahren im Holozän, ein Begriff, der aufgrund von Max Frischs 1979 erschienener Erzählung „Der Mensch erscheint im Holozän“ auch Nicht-Geologen bekannt ist.
Anthropozän – ein epochaler Übergang?
Seit einigen Jahren geistert der Begriff durch die umweltethischen Essays und bestimmt die Klima-Debatte: „Anthropozän“ – das Zeitalter des Menschen. Nun ist erstmals ein geologischer Nachweis für den menschlichen Einfluss auf unseren Planeten gelungen – auf dem Grund eines Sees in Kanada.
