MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Mathias Döpfner

Friedrich macht Geschichtspolitik, die die rote Diktatur reinwaschen soll: Zum öffentlichen Interview traf er Egon Krenz und sang Loblieder auf dessen „Humanismus“.
31.05.2025, 16 Uhr
Sebastian Sasse
Springer-Chef Mathias Döpfner fordert ein Verbot. Für diesen Vorstoß kann man ihm dankbar sein.
20.01.2025, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Anstatt sich über den Pro-AfD-Gastbeitrag des Trump-Freundes in der „Welt am Sonntag“ moralisch zu entrüsten, sollte man ihn lieber genau lesen.
30.12.2024, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Jan Philipp Burgard soll neuer Chefredakteur der „Welt“-Gruppe werden. Jetzt berichtet „Correctiv“ über Vorwürfe gegen ihn.
06.12.2024, 15 Uhr
Sebastian Sasse
Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE
Niemand hat den Medienkonzern neben seinem Gründer so geprägt wie Döpfner. Jetzt will er ihn zum „führenden transatlantischen digitalen Medienunternehmen in der ...
20.09.2024, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Springer-Chef Mathias Döpfner
Bei den Auseinandersetzungen um Julian Reichelt und Mathias Döpfner geht es um die künftige Justierung der öffentlichen Meinung.
02.05.2023, 15  Uhr
Sebastian Sasse
Ralf Schuler, Journalist
Bild-Politik-Chef Ralf Schuler streicht bei Springer die Segel. Der Medien-Konzern ist dem prominenten Hauptstadtberichterstatter zu unkritisch gegenüber der ...
12.08.2022, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Zwei aktuelle Trends gegen die (Fake-)News-Flut: Facebooks „High Quality News“ und die „Slow News“ von Tortoise Media. Von Josef Bordat
03.04.2019, 13  Uhr
„Verpflichtung zur Wahrheit“ oder „Gefährdung der Demokratie“? Zur Berichterstattung über Straftaten von Flüchtlingen und Migranten.
02.10.2018, 13  Uhr
Mehr laden