MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Martin Mosebach

Der Schriftsteller Martin Mosebach wird von der christlichen Internationalen Stiftung „Humanum“ mit dem Augustin-Bea-Preis ausgezeichnet. Das gab die Stiftung in einer Pressemitteilung bekannt.
09.01.2023, 15 Uhr
Meldung
Das Verhältnis von Benedikt XVI. zu den Künstlern war ein ganz besonderes.
10.01.2023, 11 Uhr
Stefan Meetschen Alexander Riebel
Wie Weihnachten auch im Zeitalter von Popkultur und Social Media eine heilsame Wirkung haben kann.
27.12.2022, 05 Uhr
Stefan Meetschen
Messe Frankfurt. Frankfurter Buchmesse 2022, Martin Mosebach - Buchtitel Taube und Wildente *** Frankfurt Fair Frankfur
Martin Mosebach erzählt in „Taube und Wildente“ von Paaren im Wandel der Zeit.
26.11.2022, 21  Uhr
Stefan Meetschen
Mosebach: In katholischen Romanen geht es um den gefallenen Menschen und seine Suche nach dem Heil.
Im Rahmen der Wiener Poetikdozentur „Literatur und Religion“ fragte der Schriftsteller Martin Mosebach: „Was ist der katholische Roman?“
21.11.2022, 19  Uhr
Martin Kolozs
Hl. Augustinus
Der moderne Konservatismus ist mittlerweile genauso materialistisch geworden wie die moderne Linke. Warum die Ablehnung des Negativen nicht genügt.
13.10.2022, 15  Uhr
David Engels
Abgeschaltet
Der Autor leidet: Er leidet darunter, dass er kaum noch ein Buch am Stück lesen kann, dass er fahrig nach jeder Seite Ablenkung sucht.
15.01.2022, 07  Uhr
Alexander von Schönburg
Eine renovierungsbedürftige Kirche
Weder esoterischer Onlineshop, noch demokratische Religionsbehörde: Der Priester Friedrich Oberkofler schafft mit seinem neuen Buch einen Wegweiser für die Kirche.
25.08.2021, 09  Uhr
Bernhard Grün
Martin Mosebach feiert seinen 70.Geburtstag
Hauptberuflich Katholik und Seismograph der transzendentalen Obdachlosigkeit: Dem Autor Martin Mosebach zum 70. Geburtstag.
30.07.2021, 19  Uhr
Alexander Pschera
Garnelensuppe
Ein großer Roman mit einem ergreifenden und erschütternden Finale - Matthias Matussek rezensiert Martin Mosebachs neues Meisterwerk: „Krass“ erscheint als eine ...
02.02.2021, 11  Uhr
Matthias Matussek
Mehr laden