MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Berliner Kulturpolitik

Warum kostet Berlins Kultur so viel?

Berlin gibt jährlich über eine 1 Milliarde Euro für Kultur aus, es muss dringend gespart werden. Doch das ist leichter gesagt als getan. Einblicke aus der Hauptstadt.
Aktionstag gegen Kulturkürzungen, Berlin, 16.10.2024
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Auch die Berliner Staatsoper Unter den Linden setzte bereits ein Zeichen gegen die geplanten Sparmaßnahmen im Kulturbereich.

Entspannt und gut gelaunt erscheint der Berliner CDU-Abgeordnete Peer Mock-Stümer auf der kleinen Gartenparty von Petra und Christoph Lehmann, eines Berliner Anwalts- und Unternehmerpaares. In Kreisen der katholischen Kirche und der Christdemokraten in der Hauptstadt gilt Christoph Lehmann als graue Eminenz, eine feste Größe bei schwierigen Rechtsfragen zu Haushalt und Finanzen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht