MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Lisa Paus

Will Justizministerin Hubig den ideologischen Umbau der Familie weiter vorantreiben? Die Union ist gut beraten, ihr genau auf die Finger zu schauen.
23.05.2025, 11 Uhr
Franziska Harter
Ausgerechnet bei ihrem Lieblingsprojekt, der Streichung des verhassten Abtreibungsparagrafen, scheitern SPD und Grüne auf den letzten Metern. Eine Rekonstruktion.
20.03.2025, 15 Uhr
Stefan Rehder
Steuermillionen für den Kampf gegen Rechts: Teil dieses in die Kritik geratenen NGO-Finanzierungsmodells sind auch katholische Bildungseinrichtungen. Im Zentrum steht die AKSB.
12.03.2025, 16 Uhr
Jakob Ranke
Schön, dass nur Frauen in Frauenhäusern Schutz finden sollen. Nur: Solange es das Selbstbestimmungsgesetz gibt, kann halt jeder eine Frau sein.
30.01.2025, 18 Uhr
Franziska Harter
Lisa Paus auf dem Grünen-Parteitag
Erst der Testballon, dann der Gesetzentwurf: Die von der Abtreibungslobby inszenierte Dramaturgie bei der geplanten Paragraph-218-Streichung lässt tief blicken.
20.11.2024, 21  Uhr
Stefan Rehder
Deutscher Bundestag, Bundeskanzler Scholz
Was will der „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“ und wie wahrscheinlich ist es, dass er durchkommt? Eine Analyse.
20.11.2024, 17  Uhr
Stefan Rehder
Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Lisa Paus in einem Meeting
SPD und Grüne wollen den § 218 StGB schleifen. Ein Sturm im Wasserglas oder eine ernsthafte Bedrohung für Leib und Leben ungeborener Menschen?
16.11.2024, 11  Uhr
Stefan Rehder
Reem Alsalem, UN-Sonderberichterstatterin zur Gewalt gegen Frauen
Das SBGG untergrabe Sicherheit, Privatsphäre und andere Menschenrechte von Frauen und Mädchen, so die UN-Sonderberichterstatterin für Gewalt gegen Frauen und ...
31.10.2024, 20  Uhr
Meldung
Eine Frau schaut verzweifelt auf einen Schwangerschaftstest
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will vorgeburtliche Kindstötungen bis zur 12. Woche in dieser Legislaturperiode „rechtmäßig“ stellen.
20.09.2024, 17  Uhr
Stefan Rehder
Für ganz junge Kinder ist die Tagesstätte eine stetige Überforderung
Die Politik streitet über die Finanzierung von KiTa-Plätzen. Aber ist die KiTa für Unter-Dreijährige der richtige Ort? Skepsis ist hier angebracht.
11.08.2024, 05  Uhr
Anna-Lena Bioly
Mehr laden