Im vorigen Jahrhundert haben sich Frauen dafür eingesetzt, wählen, lernen und arbeiten zu dürfen, was wunderbare Errungenschaften sind. Doch ist der Kampf für mehr Rechte der Frau längst zu einem Befreiungsschlag gegen die Weiblichkeit selbst mutiert, inklusive des daraus resultierenden Geschlechterkampfes. Ja, er ist sogar zu einem Kampf der Frau gegen die Frau ausgeartet — Simone de Beauvoir lässt grüßen.
„Wir wollen nicht einfach nur andere Männer sein!“
Was definiert heute die Frau als Frau? Und was brauchen und wünschen sich Frauen von Gesellschaft und Politik? Ist Mutterschaft noch ein erstrebenswertes Ziel? Frauen erzählen von ihren Sorgen und Wünschen.
