MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ehe & Familie

„Wir wollen nicht einfach nur andere Männer sein!“

Was definiert heute die Frau als Frau? Und was brauchen und wünschen sich Frauen von Gesellschaft und Politik? Ist Mutterschaft noch ein erstrebenswertes Ziel? Frauen erzählen von ihren Sorgen und Wünschen. 
Stress, remote work and mother with baby, laptop and busy freelancer worker with online project and infant girl. Working
Foto: Imago / peopleimages | Das, was gerne als Vereinbarkeit von Familie und Beruf gepriesen wird, stößt bei vielen Müttern nicht auf Zustimmung.

Im vorigen Jahrhundert haben sich Frauen dafür eingesetzt, wählen, lernen und arbeiten zu dürfen,  was wunderbare Errungenschaften sind. Doch ist der Kampf für mehr Rechte der Frau längst zu einem Befreiungsschlag gegen die Weiblichkeit selbst mutiert, inklusive des daraus resultierenden Geschlechterkampfes. Ja, er ist sogar zu einem Kampf der Frau gegen die Frau ausgeartet — Simone de Beauvoir lässt grüßen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht