MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Johannes Paul

Ein von der internationalen Abtreibungslobby finanzierter Bericht brandmarkt christliche Lebensschützer als religiöse Extremisten.
24.07.2025, 07 Uhr
Franziska Harter
Friedrich Merz und Papst Leo XIV. wurden in derselben Woche gewählt. Ein Blick zurück in die Geschichte: Wie war bisher das Verhältnis der Bundeskanzler zu den Päpsten?
10.05.2025, 18 Uhr
Sebastian Sasse
Kanzler der Einheit, Baumeister Europas, Übervater der Christdemokratie. Und Helmut Kohl war Personalist: Politik ging bei ihm vom konkreten Menschen aus. Auch seines Glaubens wegen.
03.04.2025, 18 Uhr
Sebastian Sasse
Lieben lernen, wie Gott liebt: Die „Theologie des Leibes“ von Papst Johannes Paul II. mal anders erklärt. Ein Zeugnis.
06.04.2025, 17 Uhr
Achim Neuhaus
Schwarze Madonna im Kloster Jasna Góra
Wer ins polnische Częstochowa reist, will meist die Schwarze Madonna von Jasna Góra sehen.
06.04.2025, 09  Uhr
Sebastian Ostritsch
Für Bischof Oster war im Grunde Johannes Paul II. der prägendste Papst
Der Passauer Bischof erinnert gegenüber der „Tagespost" an das Pontifikat des polnischen Papstes als prägend für seinen Weg zum Glauben.
02.04.2025, 10  Uhr
Meldung
US-Vizepräsident J.D. Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz
J.D. Vance ist nicht der Arzt für das kranke Europa. Er will nur eine 5. Kolonne des Trumpismus in Bewegung setzen.
16.02.2025, 09  Uhr
Sebastian Sasse
Wege zur Heiligkeit
Am Fest Allerheiligen gedenkt die Kirche der Heiligen im Himmel. Was aber meint "heilig" sein und wie können wir es werden?
01.11.2024, 07  Uhr
Thomas Mertz
Papst Johannes Paul II in der Münchner Frauenkirche
Krzysztof Kranicki ist Stadtpfarrer von Wolfsberg in Kärnten. Am Gedenktag von Johannes Paul II.
22.10.2024, 13  Uhr
Elisabeth Hüffer
Österreichs Militärbischof Werner Freistetter
Die „Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände“ in Österreich feierte ihren 70. Geburtstag.
07.06.2024, 14  Uhr
Meldung
Mehr laden