In Zeiten der Sozialen Medien kann jede zu allem etwas sagen. Ob das fundiert ist? Tendenziell scheint zu gelten: Je unsachlicher und inkompetenter eine Meinung ist, desto medienwirksamer ...
Die 9. Symphonie Beethovens war nicht nur ein Sieg über den Absolutismus, sondern auch die Hoffnung auf eine freie Menschheit. Zum 250. Geburtstag des Komponisten.
Polen hat eine wechselvolle Geschichte. Trotz aller Widrigkeiten, trotz brutaler Zeiten der Besetzung durch Fremde oder auch brachialer Unterdrückung der eigenen ...
In seinem Essay setzt sich Jürgen Liminski mit den Folgen des "Todes-Spruchs" des Verfassungsgerichts angesichts der alternden Gesellschaft und der steigenden Zahl ...
Wenn die Gleichheit wichtiger wird als die Freiheit des Geistes, wenn Dekadenz-Erscheinungen nicht kritisiert, sondern verklärt werden, droht Gefahr. Eine Warnung.
Was bedeutet es, fortzuschreiten? Ist das Neue immer auch gleich das Bessere? Welche Rolle spielen Innovationen in Technik und Gesellschaft für den Glauben?