MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

„Es war alles sehr schön“

Lieben bis zum letzten Augenblick: Die Familie und das Todes-Urteil aus Karlsruhe.
Älterer Mann im Koma
Foto: Adobe Stock | Identität, Glück und Unglück eines Menschen hängen wesentlich von seinen Beziehungen ab. Gerade am Ende eines Lebens ist die liebende Nähe von Familie und Freunden wichtig.

Der Todes-Spruch des Bundesverfassungsgerichts von letzter Woche ist nicht nur gesellschaftlich bedeutsam. Er wird höchstwahrscheinlich zu mehr Tötungen nach Verlangen, zu mehr „aktiver Sterbehilfe“ und zu einem Boom der Tötungsunternehmen führen. Das ist angesichts der alternden Gesellschaft und der steigenden Zahl von Single-Haushalten (fast 20 Millionen) eine logische Entwicklung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht