MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Heinrich IV.

Hagiographie adé: Eine lesenswerte populärwissenschaftliche Darstellung porträtiert den letzten Ottonen, Heinrich II., und seine Frau Kunigunde.
06.03.2023, 07 Uhr
Jonas Dlugi
Der heilige Anselm von Canterbury (1033–1109) wollte die Vernünftigkeit des Glaubens der Kirche erweisen. 
06.07.2022, 07 Uhr
Marius Menke
Es gibt unzählige Menschen, die mit gewagten Thesen zur Person Jesus Christus ganz eigene Ziele verfolgen: die Gründung eigener Gemeinschaften, das Widerlegen kirchlicher Lehre oder einfach ...
20.09.2020, 13 Uhr
Marco Gallina
Corona: Schutz der Gesundheit in der Diskussion
Ferdinand von Schirach und Alexander Kluge diskutieren über die Bedeutung der Krise.
25.05.2020, 18  Uhr
Gerhild Heyder
Die Schweizer Flagge weht in den Alpen.
Am 15. Juni gedenkt die Kirche des heligen Bernhard von Menthon. An einem der wichtigsten Pässe der Alpen gründete er einst ein Hospiz.
15.06.2019, 12  Uhr
Claudia Kock
Heilige Ansverus von Ratzeburg
Der heilige Ansverus von Ratzeburg, Missionar und Märtyrer. Von Claudia Kock
11.07.2018, 13  Uhr
Otto von Simson, Kunsthistoriker
Den Kunsthistoriker Otto von Simson interessierte die heilbringende Sicht auf das Schöne der Kunst - Eine internationale Tagung in Berlin. Von Ingo Langner
13.06.2018, 12  Uhr
Der heilige Petrus Damiani
Tagesheiliger: 21. Februar: Über das Leben und Wirken des heiligen Petrus Damiani, Kardinalbischof von Ostia und Kirchenlehrer. Von Katrin Krips-Schmidt
20.02.2017, 14  Uhr
Bruno von Köln
Vor fünf Jahren, im Oktober 2011, besuchte Papst Benedikt XVI. das Kartäuserkloster im kalabrischen Serra San Bruno.
05.10.2016, 15  Uhr
Ludwig XIV., Idealbild des absoluten Herrschers
Dieses Jahr feierte den 300. Todestag eines französischen Herrschers, der nicht nur im westlichen Nachbarland, sondern auch diesseits des Rheines breite Spuren ...
30.12.2015, 14  Uhr
Mehr laden