MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Klöster

Kloster Einsiedeln: Gestüt für edles Geblüt

Das Benediktinerkloster Einsiedeln ist bekannt für sein Gnadenbild – doch es gibt dort auch Pferde. Von Karl Horat
Pferdezucht im Kloster Einsiedeln
Foto: Karl Horat | Im barocken Kloster Einsiedeln wurden Pferde gezüchtet: Die „Cavalli della Madonna“.

Die barocke Klosterkirche von Einsiedeln mit ihrem Gnadenbild der Schwarzen Madonna ist das wohl bekannteste Wallfahrtsziel der Schweiz. Weniger bekannt ist, dass innerhalb der Klosteranlage dieser Benediktinerabtei eine renommierte Pferdezucht anzutreffen ist, die im Laufe von wohl tausend Jahren eine eigene Pferderasse hervorbrachte. Sie sind imposante Erscheinungen – diese Warmblüter des Klosters – und sie ziehen alle Blicke auf sich. Die meisten Besucher sind so mächtige Pferde mit einer Schulterhöhe gegen die 170 cm nicht gewohnt – und bleiben darum auf respektvoller Distanz.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht