MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Der Staat am Scheideweg

Ferdinand von Schirach und Alexander Kluge diskutieren über die Bedeutung der Krise.
Corona: Schutz der Gesundheit in der Diskussion
Foto: Adobe Stock | Der Schutz der Gesundheit ist durch die Virenkrise besonders in die Diskussion gekommen.

30.März 2020. Zwei Juristen führen über eine Distanz von 500 Kilometern ein Gespräch, unterbrochen durch eine Pause. Der eine, Alexander Kluge (auch Filmemacher und Schriftsteller) befindet sich in München, der andere, Ferdinand von Schirach (auch Dramatiker und Schriftsteller) in Berlin. Thema: die möglichen gesellschaftlichen Folgen des Corona-Virus, 19 Tage, nachdem die WHO die Ausbreitung des Virus zu einer Pandemie erklärt hatte. Am Morgen sprechen sie über die zu jenem Zeitpunkt bereits bestehenden Einschränkungen der Grundrechte (Ausgangsbeschränkung, Versammlungs- und Demonstrationsverbot) und deren verfassungsgemäße Grundlage: „Vereinfacht gesagt muss jede Maßnahme, die Grundrechte einschränkt, verhältnismäßig sein.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht