MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Heinrich Böll

Wer auf der Frankfurter Buchmesse nach religiösen Büchern suchte, wurde enttäuscht. Viele Verlage kamen nicht, häufig wurde dem Massenpublikum das breite Verlagsprogramm vorenthalten .
28.10.2022, 15 Uhr
Michael Karger
Leiden und Sterben Christi: Die Bewohner des Dorfes legen bei den Passionsspielen ein klares Bekenntnis zur Heilsgeschichte ab – und zum Theater.
22.05.2022, 17 Uhr
Stephan Reimertz
Das italienische Multi-Talent Pier Paolo Pasolini würde am 5. März seinen 100. Geburtstag feiern. Er bezeichnete sich selbst als Atheist, setzte seine Hoffnung aber auf die Kirche .
06.03.2022, 17 Uhr
Emanuela Sutter
Die Katholische Hochschule NRW in Aachen hat einen Theaterabend gegen den Heimat-Boom veranstaltet. Glaube als Heimat war kein Thema.
25.01.2022, 11 Uhr
Gerd Felder
Seilschaft
Je mehr Bindung schwindet, je mehr das Individuum - trotz aller Kontakte - vereinsamt, umso mehr "vermasst" die Gesellschaft, umso eher geht Freiheit verloren.
01.07.2021, 17  Uhr
Simon Kajan
Stapel mit Büchern in Buchhandlung
Wer viele Büchern zuhause hat, wird schnell an Grenzen stoßen: Der Lagerraum wird knapp. Dann stehen harte Entscheidungen an.
09.01.2021, 21  Uhr
Uwe Wolff
Alte Bücher müssen raus.
Der Autor Uwe Wolff nutzt den Jahreswechsel stets, um etwas auszumisten. Manchmal müssen auch Nobelpreisträger dran glauben.
31.12.2020, 08  Uhr
Vorabmeldung
Portrait: Walter Warnach, Philosoph
Der Philosoph Walter Warnach versuchte die metaphysische Ordnung gegen den Geist der Gegenwart zu behaupten. Er wurde vor 110 Jahren geboren.
14.09.2020, 11  Uhr
Jörg Schenuit
Kirche St. Nicholas of Myra in Dublin
Kaum ein anderer Deutscher hat das katholische Irland so geliebt wie er – Heinrich Böll.
05.09.2020, 09  Uhr
Nicole Quint
Uwe Tellkamp versteht Zeitkritik auch als Zeitungskritik.
Es überrascht, dass zurzeit an verschiedenen Stellen versucht wird, bestimmte Anschauungen öffentlich zu eliminieren - und mit welcher Begründung dies geschieht.
11.01.2020, 12  Uhr
Stefan Meetschen
Hans Magnus Enzensberger
Der zum Zeitgeschehen asynchrone Schriftsteller Hans-Magnus Enzensberger feiert seinen 90. Geburtstag.
11.11.2019, 08  Uhr
Jüdischer Schrifttext
Seit 60 Jahren informiert die Kölner Bibliothek "Germania Judaica" über die Geschichte des deutschen Judentums.
18.10.2019, 15  Uhr
Ulrike von Hoensbroech Constantin von Hoensbroech
Mehr laden