MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Gustav Mahler

Von Goethe bis Kafka: Wer durch den bekannten Kurort wandelt, stößt automatisch auf berühmte Dichter, Musiker und Philosophen.
06.10.2024, 07 Uhr
Paul Baldauf
Schwer zu fassen: Der Komponist Anton Bruckner feiert 200. Geburtstag. Der Katholik zeigte seinen Glauben unverhohlen in der Öffentlichkeit.
04.09.2024, 21 Uhr
Dirk Weisbrod
Keine theologischen Floskeln. Ein Trappist zeigt, wo in der Welt Hinweise auf Erlösung aufleuchten. Es geht um die Erinnerung.
06.05.2022, 05 Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Bonn,  Beethoven-Denkmal
Die 9. Symphonie Beethovens war nicht nur ein Sieg über den Absolutismus, sondern auch die Hoffnung auf eine freie Menschheit. Zum 250. Geburtstag des Komponisten.
17.12.2020, 15  Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Arthur Schopenhauer (1788-1860)
Vor 200 Jahren erschien Arthur Schopenhauers "Die Welt als Wille und Vorstellung". Seine pessimistischen Anschauungen können das Leben der Gegenwart auch für ...
27.07.2019, 12  Uhr
Stefan Ahrens
Franz Werfel, Schriftsteller
Der jüdische Schriftsteller Franz Werfel (1890–1945) verstand die christliche Wahrheit. Von Ingo Langner
03.01.2018, 11  Uhr
Komponist Gustav Mahler.
Durch das Raue zu den Sternen: Gustav Mahlers „Auferstehungssinfonie“ gilt als eines der großen Werke der Kirchenmusik. Von Barbara Stühlmeyer
08.11.2017, 14  Uhr
Bühnenbild von „L'Invisible“ an der Deutschen Oper Berlin
„L'Invisible“: Die Uraufführung des Bühnenwerks des 81-jährigen Aribert Reimann wird an der Deutschen Oper Berlin warmherzig aufgenommen. Von Werner Häußner
25.10.2017, 15  Uhr
"Die Versuchung  des heiligen Antonius", Hieronymus Bosch
Aus dem normalen Leben aussteigen, um in engem Kontakt mit Jesus zu sein – wer wollte das nicht? Wenigstens vorübergehend.
05.12.2014, 15  Uhr