MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Legendärer Kurort

Marienbads berühmte Spaziergänger

Von Goethe bis Kafka: Wer durch den bekannten Kurort wandelt, stößt automatisch auf berühmte Dichter, Musiker und Philosophen.
Berühmte Spaziergänger in Marienbad Baldauf
Foto: ANNEES 1900-09 via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Wer um das Jahr 1900 durch Marienbad flanierte, konnte so mancher berühmten Persönlichkeit begegnen.

Marienbad und seine berühmten Besucher - wer denkt da nicht zuallererst an Goethe? Doch um nicht um ihn, sondern um eine Auswahl an Musikern und Dichtern, die auch zum besonderen Flair und Ruhm des Kurortes beigetragen haben, und deren Spuren soll, entspannt wie ein flanierender Kurgast, nachgegangen und dabei an einige Anekdoten erinnern werden. Ein Ort, der Künstler inspirierte Nach Goethes letztem Aufenthalt in Marienbad, 1824, kam der Komponist der Oper „Der Freischütz“, Carl Maria von Weber (1786-1826), in die westböhmische Kurstadt. In einem Brief berichtet er, das „Wasser beginne zu wirken“. In der bedeutendsten Straße von Marienbad, der Hlavní třída 47, befindet sich zudem das Chopin-Haus. In der ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht