MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Gertrud von le Fort

Gertrud von le Fort (11. Oktober 1876 in Minden – 1. November 1971 in Oberstdorf) war eine deutsche Schriftstellerin von Romanen, Gedichten und Essays. Bekannt wurde sie vor allem durch ihr Werk "Das Schweißtuch der Veronika" (1928) und ihre Novelle "Die Letzte am Schafott" (1931).

Aktuelle Artikel zu Gertrud von le Fort

Gertrud Fussenegger schrieb nicht nur historische Romane, sondern auch zehn katholische Kinderbücher, die in keiner Hausbibliothek fehlen sollten.
19.12.2024, 11 Uhr
Michael K. Hageböck
In einem Zeitalter des Unglaubens verließ sich die Schriftstellerin ganz auf die himmlischen Heerscharen, schreibt Uwe Wolff.
26.05.2024, 09 Uhr
Uwe Wolff
„Unsere Heimat ist der Himmel“: Gertrud von Le Forts „Hymnen an die Kirche“.
27.01.2023, 19 Uhr
Joachim Heimerl
Gertrud von le Fort, aufgenommen 1951
Gertrud von le Fort – unterwegs in ihren physischen und metaphysischen Räumen bei einer Tagung in Paderborn. Von Laetitia Mayr
30.10.2018, 12  Uhr
"Die Verkündigung", Godfried Schalcken (1643–1706)
Ludwig Gschwind stellt Zeugnisse der Marienverehrung aus Literatur, Kunst und Philosophie vor. Von Klaus-Peter Vosen
22.12.2017, 15  Uhr
Dichterin Gertrud von le Fort
„Der Papst aus dem Ghetto“ – Gertrud von le Forts historischer Roman wieder neu aufgelegt. Von Gudrun Trausmuth und Annalia Machuy
24.11.2017, 09  Uhr
Die wohl bedeutendste katholische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts war Gertrud von le Fort.
Die Schönheit Gottes vor Augen führen – Die Dichtungen von Gertrud von le Fort und Werner Bergengruen waren Thema einer Tagung in Würzburg. Von Annalia Machuy
04.10.2017, 14  Uhr
Dichterin Gertrud von le Fort, eine Freundin Hesses
Eine Krise in allen Völkern wegen der Entchristlichung des europäischen Menschen: Die Gertrud von le Fort-Gesellschaft lud zur Tagung mit Dichterlesung in die ...
10.10.2016, 14  Uhr
Gertrud von le Fort erlebte bei ihrer Konversion die "Einheit des Glaubens"
Die Altersporträts Gertrud von le Forts widersprechen der landläufigen Meinung einer Verschwisterung von Jugend und Schönheit.
02.11.2015, 15  Uhr
Katholische Schriftstellerin Gertrud von le Fort
Eine Tagung der Gertrud von le Fort Gesellschaft e.V. betrachtete drei Fälle von Konversion. Von Maria Eisenreich
02.11.2015, 13  Uhr
Mehr laden