MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Klassiker für Kinder und Jugendliche

Heilige für die Herzensbildung

Gertrud Fussenegger schrieb nicht nur historische Romane, sondern auch zehn katholische Kinderbücher, die in keiner Hausbibliothek fehlen sollten.
Nnach drei Tagen und Nächten spuckt der Wal Jonas zurück an Land.
Foto: IMAGO/H.Tschanz-Hofmann (www.imago-images.de) | Auch die biblische Geschichte von Jona und dem Walfisch hat Gertrud Fussenegger zu einem Kinderbuch verarbeitet.

Gertrud Fussenegger (1912–2009) war neben Gertrud von Le Fort (1876–1971) und Ida Friederike Görres (1901-1971) die wohl prominenteste Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts, die im deutschen Sprachraum für die katholische Sache ihre Stimme erhob. Für ihr umfangreiches Werk, das rund 60 Bücher umfasst und in elf Sprachen übersetzt wurde, erhielt sie unter anderem den „Adalbert-Stifter-Preis“, den „Andreas-Gryphius-Preis“, die „Humboldt-Plakette“, das „Österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst“ sowie das „Große Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich“. Viermal trat sie bei Kongressen von „Kirche in Not“ auf; von Papst Benedikt XVI.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht