MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Spuren großer Frauen

Eine Tagung der Gertrud von le Fort Gesellschaft e.V. betrachtete drei Fälle von Konversion. Von Maria Eisenreich
Katholische Schriftstellerin Gertrud von le Fort
Foto: IN | Die katholische Schriftstellerin Gertrud von le Fort.

Die über 100 Mitglieder starke Gertrud von le Fort-Gesellschaft, die 1982 in Würzburg gegründet worden ist, bemüht sich seither vor allem um die Verbreitung der Werke der Dichterin und forscht hinsichtlich Fragestellungen in christlicher Literatur. Die diesjährige Mitgliederversammlung fand im Rahmen einer Forschungstagung im Exerzitienhaus Schloss Fürstenried bei München statt und stand ganz unter dem Leitgedanken „Konversion“. Thema waren Teresa von Ávila, Edith Stein sowie Gertrud von le Fort.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht