Der Kammerchor der Frauenkirche Dresden erreicht nicht nur musikalische Höhen, sondern trägt tat- und strahlkräftig zum Glaubensleben der Gemeinde bei.
In Tempelhof erheben sich keine Flugzeuge mehr gen Himmel – dafür Händels „Messias“. Verknüpft wird das Oratorium mit der Geschichte des Suizids einer unheilbar Erkrankten.
In der depositio martyrium, dem ältesten, freilich nur unvollständigen Verzeichnis der römischen Märtyrergedenktage, taucht die heilige Cäcilia zwar noch nicht ...
Passion und Auferstehung: Dirigent Enoch zu Guttenberg über Johann Sebastian Bach als großen Deuter und Vermittler des biblischen Wortes. Von Werner Häussner