MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Israels Vollendung

Niemand verkörpert die Kirche überzeugender als die Tochter Zion. Von Michael Karger
"Anbetung der Hirten", El Greco, 1612, Prado, Madrid
Foto: IN | Im Zentrum der ersten Begegnung des Messias mit dem Volk Israel steht auch die Gottesmutter, deren Glaube das Wunder der Weihnacht möglich macht. (Anbetung der Hirten, El Greco, 1612, Prado, Madrid).

Im Stammteil des „Gotteslob“ findet sich unter den Adventsliedern „Tochter Zion, freue dich“ (GL 228). Wer ist die Tochter Zion? Welchen Grund zur Freude hat sie? Zunächst einmal der dreistrophige Text: „1. Tochter Zion, freue dich, / jauchze laut Jerusalem! / Sieh, dein König kommt zu dir, / ja, er kommt, der Friedefürst. / Tochter Zion, freue dich / jauchze laut, Jerusalem. 2. Hosianna, David Sohn, / sei gesegnet deinem Volk! / Gründe nun dein ewig Reich, / Hosianna in der Höh! / Hosianna, Davids Sohn, / sei gesegnet deinem Volk. 3. Hosianna, Davids Sohn, / sei gegrüßet, König mild! / Ewig steht dein Friedensthron, / du des ewgen Vaters Kind.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht