MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Jean-Baptiste Lully: Der Hofkomponist wurde zum Trendsetter

Vom Bauernhof zum Königshof: Das farbenreiche Leben des Barockkomponisten Jean-Baptiste Lully. Von Barbara Stühlmeyer
Jean-Baptiste Lully,  Komponist
Foto: IN | Der Komponist Jean-Baptiste Lully.

Jean Baptiste Lully zählt zu den einflussreichsten Musikern der Barockzeit. Sein Oeuvre umfasst gleichermaßen geistliche und weltliche Kompositionen. Denn im 17. Jahrhundert waren die Welten der sakralen und der höfischen Musik noch nicht getrennt. Ganz im Gegenteil. Von einem Musiker wie Lully, der am Hof des französischen Königs Ludwig XIV. wirkte, erwartete man ganz selbstverständlich, dass er auf beiden Ebenen Großes leistete, verstanden die Herrscher dieser Zeit ihren Dienst ungeachtet aller Prachtentfaltung und Machtfülle doch immer in Relation zu einer höheren Macht, deren Huldigung sie genauso ernst nahmen wie die Repräsentation ihres Hofes.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht