Nach der großen Säkularisation 1803 erfolgte die Reorganisation von Bistümern und Kirchenprovinzen. Darauf einigten sich Preußen und die katholische Kirche.
Im Rahmen eines feierlichen Hochamts wurde am Sonntagvormittag 750 Jahre nach der ersten Klostergründung das Zisterzienserkloster Neuzelle im Bistum Görlitz an der ...
175. Todestag: Der Architekt, Zeichner, Designer, Bühnenbildner und Denkmalschützer Karl Friedrich Schinkel setzte in seiner Kunst auch sakrale Motive um.
Vor 200 Jahren, am 18. September 1814, begann der Wiener Kongress. Er drehte das Rad der Geschichte zunächst zurück – und schuf doch die Koordinaten der ...
Im Berliner Kupferstichkabinett die Ausstellung „Karl Friedrich Schinkel. Geschichte und Poesie“ – In der Sonderschau sind auch sakrale Motive zu sehen.