MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Friedrich Engels

Leo XIV. führt die Namenstradition jenes „Arbeiterpapstes“ fort, der auf Basis des Lehramtes Orientierung angesichts der Fragen der Zeit zu geben wusste. Ein Omen?
08.05.2025, 21 Uhr
Sebastian Sasse
Eine internationale Tagung an der theologischen Hochschule ITI in Österreich beleuchtete medizinische, politische und psychologische Aspekte der Genderideologie.
10.04.2025, 09 Uhr
Gudrun Trausmuth
Angela Merkels Politik war geprägt vom Gestus der Alternativlosigkeit. Martin Heipertz erkennt in seiner Analyse dagegen Realitätsverweigerung und Prokrastination.
22.03.2025, 15 Uhr
Dirk Weisbrod
War Karl Marx ein Satanist? Zweiter und letzter Teil über den Vater des Kommunismus.
07.09.2024, 13 Uhr
Cornelia Kaminski
Statue von Karl Marx im Grūtas-Park in Süden Litauens.
Über die blinden Flecken der deutschen Marx-Rezeption und warum die restliche Welt da schon weiter ist.
30.08.2024, 15  Uhr
Cornelia Kaminski
Karl-Marx-Statue in Trier
Anderen historischen Figuren brachen sie das Genick: Doch antisemitische oder rassistische Äußerungen sind am Vater des Kommunismus bis heute abgeperlt.
27.08.2024, 20  Uhr
Vorabmeldung
Zar Nikolaus I. von Russland
Zum 175. Jahrestag der Auflehnung: Trug Russland zum Scheitern der Revolution von 1848 bei?
09.09.2023, 17  Uhr
Leonid Luks
Stolperstein von Edith Stein
Zahlreiche jüdische Prominente kamen aus Köln oder haben in der Domstadt gewirkt.
28.09.2021, 07  Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Coronavirus - Asien
Der Mensch bewertet die Natur nach seinen eigenen Präferenzen. Das führt in ein Dilemma. warum das so ist, erfahren Sie in unserer Kolumne.
07.12.2020, 19  Uhr
Pater Johannes Zabel OP
Kitas werden zu Parkplätze und Verwahranstalten
Die Bundesregierung fordert zusätzliche 90 000 Krippenplätze. Dabei ignoriert die sozialistische Denkweise der Regierenden Familie und Kindeswohl.
26.10.2020, 15  Uhr
Jürgen Liminski
Feministisches Plädoyer für das Frauenpriestertum
Das Marienbild des Synodalen Weges ist nicht mehr katholisch. Die Kirche in Deutschland braucht eine umfassende Auseinandersetzung mit der Bedeutung der ...
16.07.2020, 09  Uhr
Manfred Hauke
Mehr laden