MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Symposium in Trumau

Als Mann und Frau geschaffen?

Eine internationale Tagung an der theologischen Hochschule ITI in Österreich beleuchtete medizinische, politische und psychologische Aspekte der Genderideologie.
Interdisziplinäres Symposium
Foto: ITI Trumau, Gediminas Dundulis | Die österreichische Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler (ÖVP) und die Politikwissenschaftlerin und Aktivistin Faika Anna El-Nagashi (Grüne) sprachen über Genderideologie in der aktuellen Politik.

An der theologischen Hochschule ITI (International Theological Institute) in Trumau fand ein interdisziplinäres Symposium zum Thema „Als Mann und Frau erschuf er sie: Eine kritische Analyse der Genderideologie“ statt. Rektor Bernhard Dolna stellte in seiner Einführung den Zusammenhang her zum 20. Todestag des heiligen Papstes Johannes Paul II., in dessen Anliegen das „Internationale Theologische Institut für Studien zu Ehe und Familie“ gegründet worden war.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht