MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Dominikus Schwaderlapp

Dominikus Schwaderlapp

Dr. Dominikus Schwaderlapp (*4. Mai 1967 in Selters, Westerwald) ist Weihbischof und Domkapitular im Erzbistum Köln. Seit seiner Priesterweihe 1993 prägt er das kirchliche Leben und erhielt 2012 die Bischofsweihe von Joachim Kardinal Meisner.

Aktuelle Artikel zu Dominikus Schwaderlapp

Herr, berausche uns mit deiner Kraft: Beim „Fest der Jugend“ in Neviges wurde die Anwesenheit des Heiligen Geistes erfahrbar. Ein persönliches Zeugnis.
11.06.2025, 09 Uhr
Jonas Grüßem
In Neviges erlebte ein Teilnehmer Pfingsten 2024 mit Lobpreis, Jesus im Allerheiligsten und Tränen. Zurück kam er mit „Feuer im Herzen”, berichtet er der „Tagespost”.
02.06.2025, 11 Uhr
Meldung
Vor fünf Jahren startete die Initiative „Beten für Bischöfe“ und brachte erstaunliche Früchte. 
04.03.2025, 17 Uhr
Claudia Langen
Jason Everts Abhandlung bietet nicht nur wissenschaftliche Orientierung rund um die Genderdiskussion, sondern ermutigt vor allem zu einem Dialog in Wahrheit und Liebe.
08.02.2025, 15 Uhr
Annalia Machuy
Lichterprozession beim Kongress „Der Himmel in deinem Leib“
Mit hochkarätigen Rednern und einem gelungenen Programm widersetzte sich der Kongress „Der Himmel in deinem Leib“ erfolgreich dem Mythos der kirchlichen ...
07.10.2023, 17  Uhr
Milena Marton
42. Oberammergauer Passionsspiele
Manchmal treibt Weihbischof Dominikus Schwaderlapp der Gedanke um, lieber in der Zeit Jesu zu leben. Allerdings hätten Christen es heute eigentlich leichter.
16.09.2023, 14  Uhr
Meldung
Eine Fronleichnamprozession. Tabernakel auf der ganzen Welt sind heute Tempel Gottes.
Jesus hat die Zerstörung des Tempels vorhergesagt. Doch mit der Eucharistie macht er Herzen und Tabernakel auf der ganzen Welt zu Tempeln Gottes.
15.09.2023, 14  Uhr
Meldung
Gesetzgeber, Gesetzeshüter oder Gesetz-Erfüller? In Wahrheit ist Jesus Christus selbst das Gesetz.
Jesus erfüllte er die Gesetze auf einzigartige Weise. Dazu Weihbischof Schwaderlapp in der 114. Folge des Katechismuspodcasts.
14.09.2023, 14  Uhr
Meldung
Aufgrund welcher Anklage wurde Jesus verurteilt?
Jesus sagte, er sei der Sohn Gottes und wurde dafür verurteilt. Auch unter Christen heute gibt es die Versuchung, das Gottesbild den eigenen Vorstellungen anzupassen.
13.09.2023, 14  Uhr
Meldung
Eine Schwester der Barmherzigkeit beim Gebet.
Ein neuer Dokumentarfilm über Mutter Teresa kommt in die Kinos - und zeigt die Wirkung, die die Heilige auf die Welt hatte.
10.09.2023, 11  Uhr
Regina Einig
Die Muttergottes ist Sinnbild für die Kirche: Sie empfängt den Erlöser und trägt ihn in die Welt.
Marias Mutterschaft ist universal: Das erklärt Weihbischof Schwaderlapp in der 100. Folge des Katechismuspodcasts.
12.08.2023, 14  Uhr
Meldung
Jesus war Teil einer Familie. Gemälde von Rubens.
In der 99. Folge des Katechismuspodcasts erklärt Dominikus Schwaderlapp, was es bedeutet, dass Maria allzeit jungfräulich ist.
11.08.2023, 14  Uhr
Meldung
Laut dem Katechismus hat Maria Jesus, den Erlöser, ohne Zutun eines Mannes empfangen,
Mutter und Jungfrau: In der 98. Folge erklärt Weihbischof Dominikus Schwaderlapp die jungfräuliche Empfängnis Jesu.
10.08.2023, 14  Uhr
Meldung
Mehr laden