Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Katechismuspodcast

Allzeit Jungfrau?

In der 99. Folge des Katechismuspodcasts erklärt Dominikus Schwaderlapp, was es bedeutet, dass Maria allzeit jungfräulich ist.
Jesus war Teil einer Familie. Gemälde von Rubens.
| Jesus war Teil einer Familie. Gemälde von Rubens.

Maria ist Jungfrau geblieben, als sie ihren Sohn empfing, Jungfrau, als sie ihn gebar, Jungfrau, als sie ihn trug, Jungfrau, als sie ihn an ihrer Brust nährte – allzeit Jungfrau“, zitiert Weihbischof Dominikus Schwaderlapp den heiligen Augustinus. Das Wichtigste dabei sei, dass Maria sich ganz gar mit Leib und Seele dem Willen Gottes zur Verfügung gestellt habe. „Sie wurde in einzigartiger Weise Mutter, Mutter des Gottessohnes, wahrer Gott und wahrer Mensch, einzig in der Heilsgeschichte“, erklärt der Weihbischof.

Lesen Sie auch:

Nur die Mutter Jesu

Menschlich sei es sehr vorstellbar, dass man dann einfach wieder zur Tagesordnung zurückkomme, ein normales Leben führe und Mutter weiterer Kinder werde. Aber es gab auch von Beginn an klare Überlieferung, dass Maria unverheiratet geblieben sei. Zwar gehörte Jesus laut Schwaderlapp zu einer Familie: Aber seine Mutter sei nur seine Mutter gewesen. DT/sdu

Info: Der Katechismus- Podcast der Tagespost

Wer Ohren hat, der höre!

Im „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ erhalten Sie einen umfassenderen Blick auf den katholischen Glauben, denn helle Köpfe erläutern theologische Fragen. Erwarten können Sie substanzielle Antworten in klarer und verständlicher Sprache zu Fragen der kirchlichen Lehre. Der „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheint viermal pro Woche. Wir hören uns!

Auf unserer Seite finden Sie alle Folgen im Dossier Podcast zum Katechismus.

Sie können den Podcast als RSS- Feed abonnieren. 

Der Podcast ist erreichbar über: 

Apple Podcasts

Spotify

Castbox

Google Podcasts

Radio Public

Stitcher

 

 

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Dominikus Schwaderlapp Podcast zum Katechismus

Weitere Artikel

Marias Mutterschaft ist universal: Das erklärt Weihbischof Schwaderlapp in der 100. Folge des Katechismuspodcasts.
12.08.2023, 14 Uhr
Meldung
Ein neuer Dokumentarfilm über Mutter Teresa kommt in die Kinos - und zeigt die Wirkung, die die Heilige auf die Welt hatte.
10.09.2023, 11 Uhr
Regina Einig
Der Pallottinerpater Klaus Schäfer bietet Trauerseminare für Eltern an, die ein Kind verloren haben.
23.09.2023, 15 Uhr
Cornelia Huber

Kirche

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken interpretiert das eindeutige Verbot, einen Synodalen Ausschuss einzurichten, ins Gegenteil um.
29.11.2023, 16 Uhr
José García
Warum treten Menschen aus den Kirchen aus, warum bleiben sie? In der Katholischen Akademie Berlin diskutierten Experten über die Ergebnisse der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung.
28.11.2023, 20 Uhr
Thomas Klatt