MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Dominikus Schwaderlapp

Dr. Dominikus Schwaderlapp ist ein katholischer Geistlicher und wurde am 4. Mai 1967in Selters geboren. Er empfing 1993 die Priesterweihe im Kölner Dom. 2012 erhielt er durch Joachim Kardinal Meisner die Bischofsweihe und ist seitdem Weihbischof des Erzbistums Köln sowie Domkapitular.

Artikel zu Dominikus Schwaderlapp

In der 20. Folge des „Katechismus-Podcasts“ spricht Weihbischof Dominikus Schwaderlapp vom Schriftkanon, der vollständigen Liste der heiligen Schriften.
25.03.2023, 14 Uhr
Meldung
In der 18. Folge des „Katechismus-Podcasts“ geht Weihbischof Dominik Schwaderlapp auf den Wahrheitsgehalt der Bibel ein.
23.03.2023, 14 Uhr
Meldung
In der 17. Folge des „Katechismus-Podcasts“ befasst sich Weihbischof Schwaderlapp mit der Beziehung, die zwischen Schrift, Überlieferung und Lehramt besteht.
22.03.2023, 14 Uhr
Meldung
Fahnen des Synodalen Weges
„Mutig“, „schade“, „Mittel, sich selbst als Opfer darzustellen“ – Die Reaktionen innerhalb der Kirche auf den Ausstieg der vier Delegierten aus dem Synodalen Weg ...
23.02.2023, 16  Uhr
Meldung
Blick gen Himmel
In der dritten Folge des „Katechismus-Podcasts“ befasst sich Weihbischof Schwaderlapp mit der Bedeutung der menschlichen Vernunft für die Gottsuche.
24.02.2023, 14  Uhr
Meldung
Franz-Josef Bode, Bischof von Osnabrück
In Osnabrück ist das Maß voll. Die Vorwürfe gegen Bischof Bode im Umgang mit Missbrauchsfällen liegen schwer. Er verkörpert die Doppelmoral des Synodalen Wegs.
13.12.2022, 11  Uhr
Regina Einig
Bischof Voderholzer: "Die immer wieder beteuerte Lernbereitschaft in Sachen Synodalität halte sich bisher sehr in Grenzen."
Der Synodale Weg offenbare zwei unversöhnliche theologische Denkrichtungen, schreibt der Regensburger Bischof Voderholzer in einem exklusiven Beitrag für die ...
14.09.2022, 15  Uhr
Bischof Rudolf Voderholzer
Erzbischof  Woelki im Gespräch bei der 4. Synodalversammlung
Die Voten zu den Handlungstexten konterkarieren einige Gemeinplätze der kirchlichen Debatten.
10.09.2022, 11  Uhr
Regina Einig
Mehr laden