Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Katechismuspodcast

Heute ist es leichter, Christ zu sein

Manchmal treibt Weihbischof Dominikus Schwaderlapp der Gedanke um, lieber in der Zeit Jesu zu leben. Allerdings hätten Christen es heute eigentlich leichter.
42. Oberammergauer Passionsspiele
Foto: Angelika Warmuth (dpa)

„Wir konnten uns heute schon an den Schock der neuen Botschaft gewöhnen“, erklärt Weihbischof Schwaderlapp in der 116. Folge des Katechismuspodcasts. Die Forderung Jesu, an ihn zu glauben und umzukehren helfe heute zu verstehen, weshalb der hohe Rat damals dem tragischen Missverständnis erliegen konnte, Jesus verdiene als Gotteslästerer den Tod.

Lesen Sie auch:

Jahrtausende der Durchdringung

Heute hätten Christen die Überlieferung. „Wir haben Jahrhunderte, Jahrtausende lange Durchdringung hinter uns, durch das Wirken des Heiligen Geistes“, so der Kölner Weihbischof. Der hohe Rat habe es wohl schwieriger gehabt. Christen heute wüssten, dass Jesus Christus den Glauben an den einen Gott nicht zerstört habe, denn die Dreifaltigkeit bedeute nicht einen Glauben an drei Götter. Gott sei der eine, doch in ihm sei Leben, Gemeinschaft, Beziehung in Fülle: Ein großes Geheimnis. Und für Schwaderlapp eine Art Gottesbeweis: „Kein Mensch käme auf die Idee, die Heilige Dreifaltigkeit zu erfinden.“ DT/sdu

Info: Der Katechismus- Podcast der Tagespost

Wer Ohren hat, der höre!

Im „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ erhalten Sie einen umfassenderen Blick auf den katholischen Glauben, denn helle Köpfe erläutern theologische Fragen. Erwarten können Sie substanzielle Antworten in klarer und verständlicher Sprache zu Fragen der kirchlichen Lehre. Der „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheint viermal pro Woche. Wir hören uns!

Auf unserer Seite finden Sie alle Folgen im Dossier Podcast zum Katechismus.

Sie können den Podcast als RSS- Feed abonnieren. 

Der Podcast ist erreichbar über: 

Apple Podcasts

Spotify

Castbox

Youtube Music

Radio Public

 

 

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Christen Christliche Podcasts Dominikus Schwaderlapp Jesus Christus Podcast zum Katechismus Trinität

Weitere Artikel

In der neuen Reihe „Glaube und Mythos" wirft David Engels einen Blick auf das Christentum und die Weltreligionen. In Folge eins geht es um den Gegensatz Monotheismus versus Polytheismus.
29.06.2025, 09 Uhr
David Engels
Herr, berausche uns mit deiner Kraft: Beim „Fest der Jugend“ in Neviges wurde die Anwesenheit des Heiligen Geistes erfahrbar. Ein persönliches Zeugnis.
11.06.2025, 09 Uhr
Jonas Grüßem
Es soll als Vorlage für den kleinen Prinzen gedient haben: Das Prager Jesuskind, gerade mal 47 Zentimeter groß, lockt Gläubige und Besucher aus aller Welt zu sich.
24.09.2025, 07 Uhr
Andreas Drouve

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst