MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Daniel Ortega

Nicaraguas Machthaber Daniel Ortega

Daniel Ortega (*1945) ist ein nicaraguanischer Politiker und ehemaliger Guerillaführer. Er war von 1985 bis 1990 Präsident Nicaraguas und bekleidet dieses Amt erneut seit 2007. 2025 führte er eine Verfassungsänderung ein, die ihn und seine Frau Rosario Murillo zu "Kopräsidenten" machte. ​

Aktuelle Artikel zu Daniel Ortega

Jahrelang sammelten Christen auf Pfarrfesten für die links-sandinistische Revolution in Nicaragua. „Wir sind betrogen worden“, sagt heute der gefolterte Geistliche Benito Martínez.
17.08.2025, 17 Uhr
Tobias Käufer
Seit 2018 verschärft das Regime Ortega-Murillo in Nicaragua die Verfolgung von Opposition, unabhängigen Institutionen und der katholischen Kirche.
16.08.2025, 11 Uhr
José García
Der erste Papst aus dem amerikanischen Kontinent setzte auf eine der Europäischen Union ähnliche Integration lateinamerikanischer Staaten.
25.04.2025, 07 Uhr
José García
Johannes Paul II. war ein Ausnahme-Papst: Den Kopf im Himmel und die Füße fest auf der Erde ging er einen langen Weg, auf dem er mutig weder Widerspruch noch Gegnerschaft scheute.
01.04.2025, 19 Uhr
Guido Horst
Nach dem Interview von Bischof Álvarez erklärten Daniel Ortega und Rosario Murillo, dass der Vatikan keine Bischöfe in Nicaragua ernennen dürfe. Gegenwind kommt vom Europaparlament.
19.02.2025, 16 Uhr
José García
Nicaraguas Langzeit-Tyrann Daniel Ortega (links) mit Venezuelas illegitimen Präsidenten Nicolas Maduro
Die neue US-Regierung richtet ihren Fokus nicht nur auf Mexiko, sondern auch auf Kuba, Venezuela und Nicaragua. Ein Mann im Rampenlicht: Außenminister Marco Rubio.
08.02.2025, 13  Uhr
José García
Das Tyrannenpaar Daniel Ortega und Rosario Murillo
Das nicaraguanische Regime verfolgt die katholische Kirche, doch Beobachter sehen darin erst den Anfang.
15.08.2024, 09  Uhr
José García
Daniel Ortega, Nicaraguas Machthaber
Nach der Klage gegen Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof wegen der Hilfen für Israel ruft das mittelamerikanische Land auch seine Botschafterin ab.
12.04.2024, 11  Uhr
José García
Putin feiert seinen Triumph, droht mit einem Weltkrieg
Putin feiert seinen Triumph, droht mit einem Weltkrieg und ruft zur Jagd auf "Verräter". Der Westen schwört der Ukraine Treue.
20.03.2024, 18  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden