MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Daniel Günther

Ideologie statt Realität: Der Bundesrat will „sexuelle Identität“ im Grundgesetz schützen. Ein Vorhaben, das Frauen, Kinder und die Wahrheit gefährdet.
01.10.2025, 18 Uhr
Franziska Harter
Die vom NDR geschasste BR-Journalistin Julia Ruhs findet Unterstützung von Daniel Günther bis Heidi Reichinnek. Für den Status Quo des ÖRR gibt es keine Mehrheiten mehr.
25.09.2025, 09 Uhr
Sebastian Sasse
Ist Kritik an Migration und Multikulti verfassungsfeindlich? Es ist an der Zeit, diese Frage vor aller Augen gerichtlich zu klären. Eine Analyse zum neuen Verfassungsschutz-Gutachten.
14.05.2025, 15 Uhr
Stefan Fuchs
Friedrich Merz beim Weißwurstfrühstück in der Briloner Schützenhalle
Die Wahrscheinlichkeit, dass Friedrich Merz der nächste Bundeskanzler wird, ist hoch. Wie tickt er, was bedeutet ihm der Glaube?
23.01.2025, 07  Uhr
Sebastian Sasse
Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz in der 191. Sitzung des Deutschen Bundestages
Die Partner der „Fortschrittskoalition“ schreiten vor allem ihrem Ende entgegen. Setzen die Grünen deswegen jetzt auf Kulturkampf und polemisieren gegen das Kreuz?
31.10.2024, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Turopolje Schwein
Hier ist man Mensch, hier darf man's sein: In der Arche Warder werden Nutztierrassen vor dem Aussterben bewahrt. Ein Bericht anlässlich des Welttierschutztages.
04.10.2024, 07  Uhr
Sebastian Moll
Die Antragskommission der CDU rund um Philipp Amthor und Carsten Linnemann
Im Mittelpunkt des Programms steht die Freiheit. Die Partei selbst nimmt sich die Freiheit, von der Rückkehr an die Macht zu träumen.
08.05.2024, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Friedrich Merz beim 36. Bundesparteitag der CDU
Friedrich Merz sieht in der Freiheit das Grundprinzip christdemokratischer Politik. Als Feinde definiert der CDU-Chef beim Berliner Parteitag Putin und die AfD.
06.05.2024, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Trauer um Beckenbauer
Egal ob Beckenbauer, Schäuble oder Fielmann – die deutsche Art zu trauern lässt tief blicken, schreibt Henry C. Brinker.
03.02.2024, 15  Uhr
Henry C. Brinker
AfD verbieten?
„Vom Kampf gegen rechts“ zum AfD-Verbot? Über die Problematik einer sich erhitzenden politischen und gesellschaftlichen Debatte.
26.01.2024, 07  Uhr
Florian Hartleb
Mehr laden