Wie schützen wir unsere Kinder vor den Schattenseiten der digitalen Welt? Eine Frage, die Politik, Eltern und Pädagogen immer dringlicher umtreibt. In Bayern etwa hat die Staatsregierung beschlossen, mobile Endgeräte Schülern erst ab der 8. Klasse zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig fordert Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige. Nach Auffassung des Bundesverbands für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie e.V. (bkj) benötigt dieser „wichtige und richtige Impuls“ jedoch eine breite gesellschaftliche Debatte.
Zwischen Schutz und Freiheit - das „Digital-Dilemma“
Wie Erwachsene Kinder sicher und verantwortungsvoll durch die digitale Welt begleiten können.
