MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Charles Taylor

Charles Taylor, Philosoph

Charles Taylor (*1931) ist ein kanadischer Philosoph und Politikwissenschaftler, der für seine Arbeiten zur politischen Philosophie und zur Religion bekannt ist. Er hat Bücher über Multikulturalismus und die Bedeutung der Religion in der modernen Welt geschrieben.

Aktuelle Artikel zu Charles Taylor

„Er kann Medien": Im Wortlaut die Laudatio des Passauer Bischofs Stefan Oster anlässlich der Verleihung des Josef-Pieper-Preises an den US-Bischof Robert Barron.
27.07.2025, 13 Uhr
Stefan Oster
In seinem Anliegen entspricht der diesjährige Träger des Josef-Pieper-Preises, Bischof Robert Barron, wie kaum ein anderer den Intentionen seines Namensgebers.
04.07.2025, 15 Uhr
Berthold Wald
Spaltungen gibt es, seit es Menschen gibt. Deswegen gibt es auch einen breiten Schatz an Wissen darüber, wie Gemeinschaft funktionieren kann. Impulse von Aristoteles bis Franziskus.
05.07.2025, 17 Uhr
Stefan Ahrens
Florian Baab legt eine quellengesättigte Milieustudie des Katholizismus von Gestern vor und zeigt eine kirchliche Wirklichkeit, die man nur vom Hörensagen kennt.
18.11.2024, 11 Uhr
Martin Grichting
Der Missbrauch von Sprache ist eine ernste Angelegenheit. Er verunstaltet die Wirklichkeit, verunmöglicht den Dialog und degradiert Subjekte zu Objekten.
05.10.2024, 17 Uhr
Stefan Rehder
Manuel Schlögl
Der Mensch ist auf der Suche nach der Wahrheit. Diese Suche beleuchten die Vorträge bei der Gustav-Siewerth-Akademie. 
08.08.2024, 11  Uhr
Peter Winnemöller
Eine Kirche vor einem Wolkenkratzer
Johannes Hartl ist davon überzeugt, dass trotz des Siegeszugs der Säkularisierung das Christentum unverzichtbar bleiben wird.
23.06.2024, 09  Uhr
Johannes Hartl
Rainer Maria Kardinal Wölki (Erzbischof von Köln)
Wie der Erzbischof von Köln zum Stargast einer Fachtagung des Bundesverbands Lebensrecht in der „Woche für das Leben“ in Köln wurde.
25.04.2024, 19  Uhr
Stefan Rehder
Papst Benedikt XVI, Joseph Ratzinger bei der Ankunft im Schloss Bellevue am 22.9.2011
Eine Fachtagung an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie beleuchtete das sozialethische Erbe Papst Benedikts XVI.
25.01.2024, 19  Uhr
Stefan Rehder
International Bill of Rights
75 Jahre nach Verkündigung der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" nimmt sich der Menschenrechtsdiskurs eher düster aus.
10.12.2023, 07  Uhr
Stefan Rehder
Eingangsbereich der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT)
Christoph Ohly und Elmar Nass plädieren für einen vernunftorientierten Antwortversuch auf das Geheimnis Gottes.
03.11.2023, 15  Uhr
Elmar Nass Christoph Ohly
67. Eurovision Song Contest - Finale
Der Auftritt der Band „Lord of the Lost” beim ESC offenbart ein trauriges Zeitgeist-Phänomen: Als beklatschenswert gilt, was böse, falsch und hässlich daherkommt.
19.05.2023, 11  Uhr
Bernhard Meuser
Mehr laden