MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Bekehrung

Es geht im Leben eines Christen um konkrete Jüngerschaft

Warum die Kirche keine Tankstelle für Menschen ist, die sich nach den alten Zeiten sehnen.
Vision soll aus dem Gebet entstehen 
Foto: Andrzej Grygiel (PAP) | Echte Reformen sind eine Gnade, daher steht und fällt jeder Ansatz zur Erneuerung der Kirche mit dem Gebet.

Wir denken innerkirchlich noch großteils volkskirchlich. Das heißt, wir setzen in der Praxis eine Welt voraus, die es nicht mehr gibt. Christsein ist heute eine Option unter vielen. Optionalisierung nennt das mein Landsmann aus Kanada, der Philosoph Charles Taylor. Allein schon dieser Megatrend hat uns als Kirche paralysiert. Dafür sind wir nicht bereit. Wir erhalten jahrhundertealte Strukturen, Vorgehensweisen und Institutionen, die halt ihren Weg gehen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht