Nach mehreren Wahlniederlagen und einem Sexismus-Skandal sollte ein Parteitag der Linken für einen Neuanfang sorgen. Doch der blieb aus. Eine Nachlese.
Am 26. September finden die Bundestagswahlen statt. Während die Grünen eine gute Figur machen, kommt die CDU aus dem politischen Taumeln nicht heraus. Woran liegt's?
Plauderei am Kamin: Erfurts Bischof Ulrich Neymeyr trifft auf den Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow von der Linkspartei. Es geht um „Heimat im Umbruch“.
Gemeinsame Erklärung katholischer Bischöfe zur Wahl Ramelows. Oberhirten von Erfurt, Dresden-Meißen und Fulda rufen dazu auf, wieder Vertrauen herzustellen.
Der Pressemitteilung der drei Bischöfe sei unmissverständlich zu entnehmen, dass sie sich nicht parteipolitisch geäußert hätten, erklärte Peter Weidemann, ...
Bodo Ramelow wird im dritten Wahlgang zum Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt. Doch auch nach dem heutigen Tag werden die Debatten weitergehen, in Berlin wie ...