MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bistum Erfurt

Elisabethempfang: Heilige Elisabeth und Bodo Ramelow

Das Bistum Erfurt lud Thüringer Politiker und Vertreter aus der Gesellschaft zum Elisabethempfang. Ein Stimmungsbild.
Sitzung des Thüringer Kabinetts in Oberhof
Foto: Michael Reichel (dpa-Zentralbild) | Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) setzt strategisch auf seine harmonische Erzählung vom großen Zusammenhalt.

Ein Erfurter Lichtblick: Am Vorabend des Martinstages stößt man in der City der Thüringer Landeshauptstadt an jeder Ecke auf Kinder mit Laternen. In Erfurt findet Jahr für Jahr vermutlich eines der größten Martin-Events in der ganzen Republik statt. Tausende von Kindern versammeln sich mit ihren Lampions zu einem ökumenischen Martinsfest auf dem Domplatz. Eine Szenerie, die nicht zu der immer noch weit verbreiteten These von einem weitestgehend entchristlichten Ostdeutschland passt. Aber wer weiß das schon im Westen? Bodo Ramelow weiß es. Und das erklärt auch, warum der erste Ministerpräsident der Linkspartei der aktuell erfolgreichste Westimport in der ostdeutschen Politik ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht