MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Armin Laschet

Der Streit über die Wahlrechtsreform der Ampel lässt den Ton im Bundestag schärfer werden. Dennoch kann dies den Parlamentarismus beleben.
24.03.2023, 17 Uhr
Sebastian Sasse
Die Kölner Dombauhütte unterstützt die Restaurierung von Fenstern der Notre-Dame. Der durch den Brand entstandene Bleistaub ist eine Herausforderung.
19.02.2023, 11 Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Thomas Rachel ist kirchen- und religionspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestags-fraktion. Wie sieht er die kirchenpolitischen Vorhaben der Ampelregierung?
05.09.2022, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Die FDP hadert mit ihrer Rolle in der Regierung. Das zeigte sich auch bei der Wahl von Ferda Ataman zur Antidiskriminierungsbeauftragten.
08.07.2022, 16 Uhr
Sebastian Sasse
Gesellschaftspolitik der Ampel
Beim Umbau der Gesellschaft tritt die Ampel aufs Gaspedal. Ein Kommentar.
07.07.2022, 07  Uhr
Stefan Rehder
Landtagswahlen Nordrhein-Westfalen - Wahlkampfauftakt der CDU
Der NRW-Ministerpräsident setzt in seinem Wahlkampf darauf, niemanden zu vergraulen und verkauft die Strategie als eine neue Version eines „modernen ...
15.05.2022, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Anne Spiegel, Familienministerin
Essengehen statt Katastrophenwarnung? Zumindest das Gender-ABC beherrscht die grüne Familienministerin Anne Spiegel perfekt.
19.03.2022, 07  Uhr
Birgit Kelle
Nach dem Unwetter in Rheinland-Pfalz
Gendern ist wichtiger als Leben retten. Eine Ministerin geht lieber Essen, statt sich um eine Flutkatastrophe zu kümmern, beklagt Birgit Kelle in ihrer Kolumne.
15.03.2022, 18  Uhr
Vorabmeldung
CDU auf Kandidatensuche
Die CDU sucht einen Nachfolger für den glücklosen und von CSU-Chef Markus Söder gemobbten Armin Laschet. Was sie dabei besser beachten sollte. Ein Kommentar.
12.11.2021, 07  Uhr
Stefan Rehder
18 Jahre war Angela Merkel Vorsitzende der CDU.
Nach 18 Jahren Angela Merkel und drei weiteren Jahren mit zwei verschlissenen Interims-Parteivorsitzenden, braucht die CDU endlich wieder klare Inhalte – ...
13.11.2021, 07  Uhr
Birgit Kelle
Das Bild von der "Fortschrittsregierung",  das die Ampel-Strategen geprägt haben, wird kaum noch in Frage gestellt.
Die gesellschaftspolitischen Brandsätze, die in dem Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP stecken, schweben noch unter dem Radarschirm der Öffentlichkeit.
20.10.2021, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Armin Laschet hat noch eine Aufgabe
Die Union will ihre Parteiführung neu aufstellen. Armin Laschet könnte als eine Art Treuhänder den Übergang ordnen. Es wäre sein letzter Dienst.
12.10.2021, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden