MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu António Guterres

Der US-Präsident untergräbt den demokratischen Rechtsstaat und ignoriert das Völkerrecht, meint der Rechtswissenschaftler Paul Gragl im Gespräch.
21.03.2025, 07 Uhr
Stephan Baier
Die Rebellengruppe M23 hat die wichtige Stadt Goma im Ostkongo eingenommen. Das Land beschuldigt Ruanda, hinter der Gruppe zu stehen. Wer ist die Gruppe und was will sie erreichen?
29.01.2025, 17 Uhr
Veronika Wetzel
Der freundliche Handschlag mit Putin beim BRICS-Gipfel in Kasan hat neuerlich bewiesen: António Guterres fehlt es an diplomatischer Trittsicherheit und politischer Sensibilität.
25.10.2024, 14 Uhr
Stephan Baier
Die humanitäre Katastrophe an der Levante löst neuen Migrationsdruck aus. Zugleich diskutiert Israel Optionen eines Militärschlags gegen den Iran.
17.10.2024, 11 Uhr
Stephan Baier
Die UN-Blauhelmsoldaten geraten zwischen die Fronten von Israel und Hisbollah. UN-Generalsekretär Guterres und Papst Franziskus stemmen sich gegen die wachsende Eskalation.
14.10.2024, 11 Uhr
Stephan Baier
5 Vor 12 Netanjahu
Der israelische Krieg auf libanesischem Boden gilt dem Terrornetzwerk Hisbollah. Die Weltmächte fürchten jedoch aus gutem Grund sein Eskalationspotenzial.
28.09.2024, 11  Uhr
Stephan Baier
UN-Generalsekretär Guterres spricht bei der UN-Vollversammlung
Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs galt die UNO als Hoffnungsträgerin. Heute kämpft sie um Glaubwürdigkeit – und ums finanzielle Überleben.
05.04.2024, 11  Uhr
Carsten Peters
Konflikt in der Demokratischen Republik Kongo
Mangelnde Erfolge führen zu wachsender Unzufriedenheit mit UN-Missionen auf dem Kontinent. Braucht es neue Modelle zur Friedenssicherung?
25.02.2024, 15  Uhr
Veronika Wetzel
Proteste in Jerusalem gegen das UN-Flüchtlingshilfswerk UNRWA
Mitarbeitern der UNRWA wird die Teilnahme an den Terrorakten vom 7. Oktober vorgeworfen. Welche Rolle spielt das Palästinenserhilfswerk wirklich?
16.02.2024, 16  Uhr
Johannes Moussong
Hilfslieferungen der UNRWA im Gazastreifen
Mitarbeiter des UN-Palästinenser-Hilfswerks kollaborierten mit den Hamas-Terroristen. Dagegen nur individuell vorzugehen, ist gewiss nicht genug.
29.01.2024, 11  Uhr
Stephan Baier
Israelis demonstrieren in Jerusalem gegen Netanjahu
Israels Regierungschef lehnt eine Zweistaatenlösung ab, doch seine Freunde in Amerika und Europa sehen nur diesen Weg zum Frieden.
24.01.2024, 18  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden