MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Exklusivinterview

Volker Beck: „Die Islampolitik aller Bundesländer ist gescheitert“

Seit dem 7. Oktober, dem Angriff der Hamas, ist nichts mehr so wie es war: verstörende antisemitische Kundgebungen auf den Straßen, seltsame oder unterlassene Äußerungen zu Israel bei gesellschaftlichen Verantwortungsträgern der Bundesrepublik. Woran liegt das? Wie lässt sich Antisemitismus nachhaltig überwinden? Wie lässt sich der Konflikt im Nahen Osten lösen? Ein Gespräch mit Volker Beck, dem Präsidenten der Deutsch-Israelischen Gesellschaft
Volker Beck im Gespräch mit der "Tagespost"
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | "Wir sind doch alle von einer antisemitisch imprägnierten Kultur geprägt", meint Volker Beck, im Bild bei einer Solidaritätskundgebung mit Israel am Brandenburger Tor.

Herr Beck, Sie engagieren sich seit Jahren für eine Vertiefung der deutsch-israelischen Beziehungen. Wie sehr hat Sie der arabische Antisemitismus auf deutschen Straßen nach dem Überfall der Hamas überrascht?  Eigentlich gar nicht. Wir erleben das seit Jahren, dass sich Probleme in der Nahost-Region als Gelegenheitsstruktur für antisemitische Schande erweisen. Das sehen wir im Netz und an bestimmten Hotspots fast schon ritualisiert auf deutschen Straßen. Wir haben in kleinerem Rahmen die gleichen Gruppen anlässlich des Gründungsdatums des Staates Israel bereits in diesem Jahr wahrnehmen können. Damals hat die Versammlungsbehörde verwaltungsgerichtlich bestätigt, nachdem eine Demo mit antisemitischen Hassausbrüchen völlig aus dem ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht